Hier finden Sie einen Überblick über die diesjährige Landpartie Schloss Bückeburg sowie häufig gestellte Fragen zu Tickets, Anreise und weiteren Themen.
Donnerstag 19. Juni | 10.00 – 19.00 Uhr
Freitag 20. Juni | 10.00 – 21.00 Uhr
Samstag 21. Juni | 10.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 22. Juni | 10.00 – 18.00 Uhr
Ihre vierbeinigen Lieblinge sind auf unserer Landpartie ebenfalls herzlich willkommen. In den Schlossinnenräumen sind Hunde allerdings nicht gestattet. Die Leinenpflicht und das Benutzen eines Hundekotbeutels setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus.
Ja, 80 % der Veranstaltung sind mit dem Rollstuhl unter Berücksichtigung kleiner Barrieren und Unebenheiten befahrbar. Lediglich das Schloss kann nicht besichtigt werden, aufgrund der großen Treppe.
Ja. Das Rahmenprogramm ist Teil der Landpartie und somit im Eintrittspreis bereits enthalten. Freuen Sie sich auf die Fürstlichen Hofreitschule, die Schaumburger Märchensänger, unsere musikalische Wilhelm-Busch-Revue und vieles mehr.
Der Vorverkaufsstart für Tickets der Landpartie 2025 ist bereits gestartet.
Die Tickets für die diesjährige Landpartie sind nicht tagesgebunden, Sie können Ihr Ticket an jedem beliebigen Tag vom 19. bis 22. Juni 2025 einlösen.
Tickets sind nicht erstattungsfähig.
Buchen Sie Ihr Ticket bequem online und verkürzen Sie damit die Wartezeit.
An allen Veranstaltungstagen stehen Ihnen außerdem ausreichend Tickets vor Ort zur Verfügung. Nutzen Sie dazu unsere Kassen am Schlosstor, am Jägergang oder am Lilly’s, vom Besucherparkplatz „Hasengarten“ kommend.
Wir bieten in diesem Jahr ein 2-Tagesticket für 27 € pro Person an. Dieses ist online oder an der Tageskasse erhältlich.
Buchen Sie Ihr Ticket bequem online und verkürzen Sie damit die Wartezeit. An allen Veranstaltungstagen stehen Ihnen außerdem ausreichend Tickets vor Ort zur Verfügung. Nutzen Sie dazu unsere Kassen am Schlosstor, am Jägergang oder am Lilly’s, vom Besucherparkplatz „Hasengarten“ kommend.
Der Parkplatz am „Hasengarten“ steht unseren Besuchern kostenfrei zur Verfügung, unsere Ordner stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung. Bitte achten Sie auf die Beschilderung an den Bundestraßen und im Stadtgebiet.
Geben Sie als Navigationspunkt “Reitweg“ ein. Unser Ordner Personal, wird Ihnen behilflich sein. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit.
Die Parkplätze auf unserem Gelände am „Hasengarten“ sind im Eintrittspreis enthalten.
An Sonn- und Feiertagen können Sie auch die Parkplätze der Stadt Bückeburg nutzen. Freitags ab 13.00 Uhr stehen Ihnen die Parkplätze in der Stadt auch kostenfrei zur Verfügung.
Ja, unser Shuttleservice pendelt regelmäßig zwischen dem Parkplatz am „Hasengarten“ und dem Veranstaltungsgelände.
Vom Bahnhof Bückeburg ist das Gelände zu Fuß zu erreichen (850 m). Einen Shuttleservice vom Bahnhof Bückeburg gibt es nicht.
Unser Shuttle ist mit Niederflurbussen auf den Transport von Rollstühlen eingestellt.
Der Busparkplatz befindet sich auf der Mindener Straße stadtauswärts.
Der Busparkplatz ist kostenlos.
Gruppentickets erhalten Sie online, der vergünstigte Tarif für Gruppen gilt ab 20 Personen.
Gruppentickets, die nicht genutzt wurden, können vom Reiseveranstalter bis zum 06.07.25 zurückgegeben werden. Senden Sie uns bitte dazu eine Mail unter Angabe der Bestell- und Ticketnummern an info@landpartie-schloss-bueckeburg.de .
Eine Reiseleitung und der Busfahrer haben freien Eintritt zur Veranstaltung.
Für Reisegruppen ab 20 Personen liegt der Eintrittspreis bei 16€ pro Person.
Wir möchten Sie auf diesem Wege höflich bitten, sich Einkaufstaschen mitzubringen, so kann auf Plastik und Papiertaschen seitens unserer Aussteller verzichtet werden.
Gemeinsam für eine bessere Umwelt.
Ja, ein Depot befindet sich vom Marktplatz kommend am Haupteingang (Fürstliche Hofkammer) ein weiteres Depot befindet sich an der Mindener Straße außerhalb des Geländes.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail (info@landpartie-schloss-bueckeburg.de) oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.